Newsletter Archiv

Balu´s zweites Leben!

Einem Sprichwort nach haben ja Katzen sieben Leben. Kater Balu hat zumindest zwei Leben, hier seine Geschichte.

Balu ist etwa vier Jahre alt und lebte mit seinem Besitzer irgendwo in Deutschland. Was die Beiden dabei zusammen alles erlebten ist uns nicht bekannt. Fakt ist allerdings, dass der Besitzer vor einiger Zeit mit seinem Kater einen Tierarzt aufsuchte mit der Bitte, er möge doch Balu bitte einschläfern. Hintergrund ist offenbar eine psychische Erkrankung des Besitzers, warum ihn diese dazu veranlasst hat, das Leben Balu‘s beenden zu wollen, wissen wir nicht. Wir möchten hier auch keinesfalls über den Besitzer urteilen, eventuell haben auch weitere Gründe zu seiner Entscheidung geführt. Und sicher ist ihm sein Entschluss auch nicht leicht gefallen, denn immerhin hat er sich mittlerweile über das Wohl seines früheren Katers erkundigt.

Gottseidank sah aber der Tierarzt keinen Grund Balu zu euthanasieren. Er kannte aber wohl den Hintergrund von Balu‘s Geschichte und verständigte den Tierschutz. Dieser stellte den Kater sicher und suchte nun nach einem geeigneten Platz an dem der stark verängstigte Kater zur Ruhe kommen konnte. Wobei dabei auch die Diagnose einer Herzerkrankung bei Balu eine Rolle spielte, denn der Kater ist dadurch auf eine tägliche Medikamentengabe angewiesen.

Zufällig hatten die Tierschützer Kontakt zu unserem Hendrik und fragten an, ob es denn vielleicht bei uns eine neue Heimat für Balu geben würde. Nach Rücksprache mit Caro und unserem Vorstand durfte Balu nun vor einigen Wochen bei uns einziehen. Dabei fiel vor allem auf, dass er sehr verschreckt war und offenbar bisher auch Medikamente zur Beruhigung bekommen hatte. Seine Herzschwäche wird mit entsprechenden Tabletten behandelt, Balu kommt damit auch sehr gut zurecht.

Allerdings ist er immer noch sehr ängstlich, er fühlt sich offenbar in seinem Zimmer am wohlsten und ist noch nicht weiter unterwegs. Und natürlich lassen wir ihm alle Zeit der Welt, um bei uns anzukommen. Aber auch Balu wird mit der Zeit merken, dass er bei uns sicher ist und vor allem geliebt wird. Wer Balu dabei unterstützen möchte, er ist noch auf der Suche nach Patinnen und Paten. Hier findet ihr mehr dazu :

https://www.katzentraum.org/patenschaft.html

Zum Schluss noch eine Bitte: Wir wissen nicht, was zu der Entscheidung seines Besitzers geführt hat. Es liegt uns also fern, hier jemanden zu verurteilen, jetzt ist es nur wichtig, das Leben von Balu so schön wie möglich zu machen und ihn auf seinem weiteren Weg mit Liebe zu begleiten.

Und nun noch die Nachrichten mit dem Lieserl!

Grüß Gott, jetzt gibt’s noch die neuesten Neuigkeiten von mir.

Bruckmühl :

- Unsere Baustelle des neuen Arztbereichs im 1. Stock macht weiter Fortschritte ! Jeden Tag wird fleißig gemauert und gebohrt, nur gut dass ich einen guten Schlaf hab. Jetzt wird dann der Estrich gelegt, dann gehts Ende des Monats wieder weiter.

- Auch bei den Immunis im Garten wird gerade kräftig gearbeitet. Hier gibt’s im Sanitärbereich Einiges zu erneuern.

- Wir haben ganz vergessen unsere Petra vorzustellen. Auch unsere Jaqueline ist wieder da, beide allerdings nur als Mini-Jobber.

- Und auch ein neuer „Hausl“ hilft uns. Marco, ein Mann für alle Fälle mit großem handwerklichen Geschick ist einfach ein idealer Hausmeister!

- Vielleicht ist es euch auch aufgefallen, Kater Kurti hat etwas abgenommen. War er bei seinem Einzug eher das Modell Panzerknacker, macht er jetzt mit seiner sportlichen Figur alle Katzenmädchen verrückt. Wobei wir natürlich auch gesundheitliche Gründe geprüft haben, aber Kurti hat beste Werte!

-Oscar hat sich eine eklige Bindehautentzündung zugezogen. Das findet er überhaupt nicht lustig, denn die Quarantänestation kann er grundsätzlich nicht leiden. Aber auch das bekommen wir bestimmt wieder hin.

-Der Patentag im September sorgt bei einigen Miezen bereits für Unruhe. Schließlich will sich jeder ja von seiner besten Seite zeigen. Gerade unsere Neuzugänge sind besonders nervös, ob sie wohl schon Besuch von Paten bekommen werden? Und Ramses und Sylvie haben sogar schon einen Friseurtermin reserviert, schließlich möchte man ja auch als Langhaarkatze gepflegt rüberkommen!

Sooo, das war‘s dann wieder von mir, bis zum nächsten Mal, euer Lieserl! 😻❤️

Und jetzt zum Wetter: Weht im August der Wind aus Nord, zieh‘n die Schwalben noch lange nicht fort !

Das Lieserl meint: „Ich mach gerade drei Diäten! Weil von einer werd ich nicht satt. 😸

Verlängert ! Unsere Patentassen-Aktion ❤️

Unsere Patentassen-Aktion im Monat Juli war ein voller Erfolg. Deshalb bekommt auch im August jeder neue Pate von uns eine Keramiktasse mit dem Bild seiner Patenkatze. So werdet ihr schon zum Frühstück von eurer Patenmieze begrüßt. Diese Tassen sind spülmaschinengeeignet und haben so eine sehr lange Lebensdauer.

Eine Auswahl unserer Miezen findet ihr auf unserer Homepage www.katzentraum.org unter „Unsere Katzen“. Aber natürlich können auch für Katzen, die sich nicht in dieser Galerie befinden, Patenschaften abgeschlossen werden. Übrigens findet ihr hier auch Online-Patenanträge. Um die Kosten einer Mieze zu decken, sind mindestens fünf Patenschaften erforderlich. Deshalb ist es für uns überlebenswichtig, wenigstens einen Teil der Kosten durch Patenschaften abzudecken.

Bereits ab 33 Cent am Tag, also 10 € im Monat ist eine Patenschaft möglich. Jeder Pate erhält eine Patenurkunde und eben in unserem Aktionszeitraum eine Patentasse. Wir hoffen, dass sich noch weitere Katzenträumer zu einer Patenschaft entscheiden. Allen, die uns bereits bisher mit einer oder mehreren Patenschaften unterstützt haben, möchten wir auf diesem Wege noch mal unseren ganz besonderen Dank aussprechen.

Herzlich Willkommen in unserem Gnadenhof! ❤️🫶🏼

Im vergangenen Monat konnten wir wieder fünf armen Katzen eine neue Heimat bieten. Wobei wir fast täglich mit Anfragen überhäuft werden und so oft vor schwierigen Entscheidungen stehen. Unseren Grafen Bobby stellen wir in diesem Newsletter ja mit einem Extrabeitrag vor, hier eine kurze Vorstellung der weiteren vier Miezen.

Emil und Muggel: Die beiden Brüder, Emil ist 13 Jahre und Muggel 12 Jahre alt, lebten bei einer Familie mit Kindern. Wie uns die bisherigen Halter berichteten, war das Zusammenleben der Kinder und Katzen schwierig, warum möchten wir hier nicht thematisieren. Auf alle Fälle schaukelten sich die Probleme derart hoch, dass die Eltern der Kinder sich dazu entschlossen, ihre beiden Katzen abzugeben.

So gewähren wir nun Emil und Muggel Asyl und wir können nur sagen, beide zeigen sich von ihrer besten Seite!

Nacho: Der circa zehnjährige Nacho lebte ursprünglich in Kroatien und hat ein ganz schlimmes Schicksal. Er wurde fast verhungert gefunden, starke Schmerzen durch eine Maulentzündung sorgten dafür, dass Nacho die Nahrungsaufnahme einstellte. Er wäre wohl jämmerlich verhungert, wenn sich nicht eine Tierschützerin um ihn gekümmert hätte. So kam er zu uns, sein Zustand war dabei äußerst besorgniserregend. Gottseidank gelang es, durch eine Intensivbehandlung die Entzündung einzudämmen, so kann Nacho jetzt wieder Nahrung ohne große Schmerzen zu sich nehmen. Dazu haben wir eine FIP-Behandlung begonnen auf die der rote Kater sehr gut anspricht. Sobald sich seine Werte etwas erholt haben, steht jetzt eine Kastration auf dem Programm, dazu ist wohl eine Zahnbehandlung erforderlich.

Purzel: Auch Purzel hat eine sehr schwere Zeit hinter sich. Sein Besitzer war wohl psychisch gestört, warum er deshalb den lieben Kater einschläfern lassen wollte ist uns nicht bekannt. Gottseidank weigerte sich der Tierarzt und verständigte den Tierschutz. Unser Hendrik erfuhr von dem Fall und so hat Purzel nun im KatzenTRaum eine neue Heimat gefunden. Sein Gesundheitszustand gibt uns noch einige Rätsel auf, eine angebliche Epilepsie konnte nicht festgestellt werden, sein schnellerer Herzschlag kann auch von der Aufregung kommen. Inzwischen wurde Purzel aus der Quarantäne entlassen, jetzt erobert er den Gnadenhof.

Wir hoffen, dass sich Emil, Muggel, Nacho und Purzel wie auch unser Graf Bobby gut und schnell bei uns einleben, man darf nie vergessen, welch großen Stress eine solche Lebensveränderung bei Tieren auslöst. Wir werden diese Miezen demnächst auch auf unserer Facebookseite vorstellen, selbstverständlich können ab sofort auch Patenschaften für Graf Bobby & Co abgeschlossen werden. Unsere Gratisaktion für die beliebten Patentassen haben wir übrigens bis Ende August 25 verlängert, jeder neue Pate bekommt so eine Keramiktasse mit einem Foto seiner Patenkatze.

Petunias Abschied 🖤😢

Im Monat Juli meinte es das Schicksal gut mit uns, unser Gnadenhof blieb vor Verlusten verschont. Dafür sind wir sehr dankbar. Allerdings machte uns das Schicksal von Petunia sehr traurig, gerne hätten wir sie länger in unserer Mitte gehabt.

Petunia, eine circa fünfzehnjährige Kätzin lebte zuletzt in einem Tierheim in Filderstadt. Sie war leider inoperabel an zwei Tumoren erkrankt, deshalb wurden wir angefragt, ob wir Petunia einen Palliativplatz anbieten könnten. So durfte die hübsche Mieze Mitte Juli bei uns einziehen. Schnell war klar, dass Petunia eine außergewöhnlich liebe Katze ist, die guten Appetit hatte, gerne im Garten unterwegs war und so versuchte, jede Stunde und jeden Tag zu genießen.

Sie erhielt unterstützende Medikamente um sie vor Schmerzen zu schützen und den Wachstum der Tumore zu verlangsamen. Aber leider waren ihr bei uns nur wenige Tage vergönnt. Als sie deutlich zeigte, dass sie dazu bereit war, diese Welt zu verlassen und über die Regenbogenbrücke zu wandern durfte sie Ende des Monats unter ihrem Lieblingsbaum, begleitet von unseren Mitarbeitern, ganz langsam einschlafen. 😭

Auch wenn Petunia nur eine sehr kurze Zeit bei uns vergönnt war, sind wir froh und dankbar, dass wir sie in ihren letzten Lebenstagen begleiten durften. Jedes Tier hat es verdient in Würde sterben zu dürfen, Petunia, es war uns eine ganz besondere Ehre! 😻❤️

365 Tage Freude mit unseren Miezen ! 🐈❤️🐈‍⬛

Es ist wieder soweit, unser neuer Katzenkalender 2026 ist fertig und steht zur Auslieferung bereit! Und wir finden, dass sich unsere Miezen-Models wieder von ihrer besten Seite gezeigt haben, von unseren Fotografen meisterlich festgehalten. Da fällt die Auswahl dann immer besonders schwer, wer im neuen Kalender unseren Gnadenhof präsentieren darf. Und natürlich gibt es auch zu jeder Katze wieder Wissenswertes.

Kater William hat es diesmal sogar auf‘s Titelblatt geschafft und zeigt euch dort was eine richtige Katzenzunge ist. Das neue Jahr eröffnet dann die schwarze Sunny, gefolgt von Henry im Februar. Auch im März findet sich ein ehemaliger Streuner, Kurti hat es auf Anhieb in unseren Kalender geschafft! Das neugierige Lieserl begleitet euch dann durch den Monat April.

Mit Kater Max könnt ihr dann die hoffentlich linde Maienluft genießen bevor die hübsche Giulia als gebürtige Italienerin im Juni die warmen Sommermonate eröffnet. Auch im Juli begleitet euch mit Hildegard ein Katzenmädchen, anschließend genießt der sonnengewöhnte griechische Kater Lucifer mit euch den warmen August.

Der Spätsommer wird dann im September vom rot-weißen Damon eröffnet. Sylvie hat sich im Oktober dann bereits in‘s Haus zurückgezogen damit die Herbstwinde nicht ihre Fellfrisur verwehen. Im November begleitet euch dann Gritli, vielen bestimmt auch als „Lava“ bekannt. Ja und wer darf das Jahr beschließen, es ist Ramses, der mit seinen treuherzigen Augen bestimmt nicht nur den Nikolaus, sondern auch das Christkind erweichen kann.

Ihr seht, es lohnt sich auch diesmal, sich mit unserem Katzenkalender durchs Jahr begleiten zu lassen. Dazu haben wir es geschafft, euch unseren Kalender auch diesmal zum Preis von nur 10€ anbieten zu können. Ihr seht, auch wenn vieles teurer wird, unser Kalenderpreis bleibt stabil! Es fallen lediglich zusätzlich die üblichen Versandkosten an.

Bestellbar ist unser neuer Kalender wieder auf unserer Homepage im Shop, hier der passende Link dazu : https://www.katzentraum.org/shop.html

PS: Übrigens ist unser Kalender auch ein tolles Geschenk für jeden Katzenfreund! ❤️

Copyright 2025 Gnadenhof KatzenTRaum e.V. | Konzept und Design FuchsEDV GmbH & Co. KG
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close