Newsletter Archiv

Honig und Badesalz, alles für die Katz!

Es macht uns immer wieder sprachlos, mit welch tollen Ideen Spenden für unsere Fellnasen gesammelt werden. So besuchte uns im letzten Monat eine Gruppe der Fachschule Altenhohenau. Im Gepäck hatten sie einen Scheck über 784,50 €, den Renate Holland dankend entgegennahm.

Die Gruppe hatte mit Unterstützung der Lebenshilfe Traunstein, der Caritas Wendelstein, den Werkstätten Raubling und dem KiZ im Chiemgau für ihre Adventshütte unter anderem tolle Kerzen und fein duftende Badesalze hergestellt. Natürlich verkauften sie ihre Produkte selbst und erzielten dabei diesen tollen Spendenbetrag. Bei ihrem Besuch bei uns kamen natürlich auch unsere Miezen nicht zu kurz, vor allem Dario konnte sich kaum von seinen neuen Freunden trennen! ❤️🙏

Schon seit längerer Zeit zählt Sabine Stoib zu unseren Unterstützern. Sie kommt aus Hausham, hier ist auch die Imkerei Honig Stoib beheimatet. Bereits in dritter Generation wird hier mit Hilfe der fleißigen Bienen hochwertiger Honig hergestellt. Diesen Honig könnt ihr auch auf unseren Flohmärkten erwerben, wobei Sabine Stoib uns diesen Honig kostenlos als Spende zur Verfügung stellt, ganz besonderen Dank dafür. 🐝🐝🐝🐝

Doch jetzt überraschte uns Frau Stoib, als sie uns eine Extra-Spende in Höhe von 300 € übergab. Hintergrund ist der Verkauf von Bildern, die von ihrem vor sechs Jahren verstorbenen Vater geschaffen wurden. Sepp Danninger war ein weithin bekannter Kunstmaler, der nicht nur ein tolle Landschaftsbilder schuf, sondern da er selbst im Haushamer Bergwerk 14 Jahre in die Grube einfuhr auch beeindruckende Bilder aus der Kohlengrube malte. Im vergangenen Monat fand deshalb in Hausham eine Ausstellung mit vielen Werken des Künstlers statt.

Wir möchten uns hier ausdrücklich bei der Sabine Stoib und ihrer Familie bedanken und erinnern aber auch daran, dass jeder, der hochwertigen deutschen Honig sucht, bei der Imkerei Stoib in Hausham in den besten Händen ist!

Luca, unsere männliche Susanne Daubner! 😻

Liebe Freunde, hier ist euer Li-La-Luca mit den Nachrichten aus unserem Gnadenhof!

  • In den letzten Wochen haben wir wieder unser großes Sonnensegel auf der Terrasse angebracht. Und das schwere Gewitter in der letzten Woche hat gezeigt, es schützt nicht nur vor der Sonne, sondern hilft auch bei diversen Graupelschauern.
  • Unsere Freitreppe vom 1. Stock in den Garten braucht leider noch etwas Zeit, aber jetzt im Mai sollten die ersten Ausflüge möglich sein. Wir werden selbstverständlich darüber berichten.
  • Unser rotweißer Kater Samuel hat immer wieder neue Ideen. Besonders toll findet er Federangeln. Und damit gibt es dann auch Ausflüge mit unserer Elisabeth in den Garten. Wobei hier Samuel die Chefrolle übernimmt. Mit den Federn im Mund führt er Elisabeth am anderen Ende kreuz und quer durch den Garten, das macht vor allem Samuel einen Riesenspaß!
  • Wir erhielten wieder eine großartige Spende!  Eine Unterstützerin brachte einen von der Decke abgehängten Liege- und Schlafkorb vorbei. Ein angehängter Sandsack sorgt für die nötige Stabilität. Kaum war er an der Decke angebracht, testete Lucifer die Liegequalität und „schwebte“ begeistert gut einen Meter über dem Boden. Ergebnis : Sehr gut!
  • Nanni hat jetzt endgültig die Leitung der Waschküche übernommen. Eifrig kontrolliert sie die richtige Waschmittelgabe und ob auch ja genügend Weichspüler eingefüllt wird. Schließlich soll ja auch nichts kratzen, wenn sie sich nach der Leerung des Trockners den ein oder anderen Erholungsschlaf oder Powernap auf den frisch gewaschenen Handtüchern gönnt. Wir meinen wohlverdient, denn wer arbeitet, soll auch mal ausruhen.
  • Bei William wurden anlässlich eines Ultraschalls einige Blasensteine entdeckt. Deshalb erhält er jetzt in der Quarantäne Spezialfutter bis sich die Steinchen aufgelöst haben. William ist darüber „not amused“ und zählt die Tage bis er wieder zu seinem dicken Freund Kurti darf. Der ist mittlerweile mit Willi unterwegs, ja Kurti ist recht gesellig! ❤️
  • Und zum guten Schluß: Am 20. September findet unser Patentag 2025 statt. Die Einladung an unsere Paten geht rechtzeitig per Mail raus!
  • Unsere Wetterregel : Vor Bonifatius ( 14.Mai ) ist kein Sommer, nach der kalten Sophie ( 15. Mai ) gibt’s keinen Frost mehr!

Und Luca meint : Ich mach jetzt erst mal nichts. Und dann warte ich ab.😹

Bilder von gestern im Newsletter von heute!

Bilder von gestern im Newsletter von heute!

Auch im Mai gibt es wieder eine neue Folge der Serie „Yesterday“, Bilder aus der Vergangenheit des Gnadenhofs !

Diesmal mit dem unvergessenen Lenzi, der berühmten Kaffeetafel von Sonnenham, Dario als Fensterputzer, dem viel zu früh verstorbenen Hansi Brandmeier und vieles mehr.

Viel Spaß mit unseren Erinnerungen!

Memorian

In einem Gnadenhof wird man zwar immer wieder mit den Begriffen Tod und Verlust konfrontiert, trotzdem werden wir uns sicher nie daran gewöhnen. Zu schmerzlich ist jeder Abschied und auch der Trost, alles menschenmögliche für unsere Schützlinge getan zu haben, hilft hier nicht.

Pflegekatzen

In unserer Reihe über Katzen, die auf Pflegeplätzen leben, geht es diesmal um einen alten Bekannten, der bereits vor acht Jahren in unseren Gnadenhof einzog. Hier seine Geschichte: Teddy, 2014 geboren, lebte früher zusammen mit seiner Schwester Emma bei einer älteren Dame. Leider verstarb sein Frauchen und für Teddy und Emma begannen schlimme Zeiten. Da sich keiner der Erben ihrer erbarmte wurden aus den Geschwistern Streunerkatzen.

Niclas

In der Reihe Vorstellung unserer Mitarbeiter geht es diesmal um Niclas. Er kam im November 24 zu uns nachdem er eine Schreinerausbildung aus gesundheitlichen Gründen abbrechen musste. Aktuell ist er in Vollzeit beschäftigt bis er im Oktober diesen Jahres dann ein Maschinenbau-Studium beginnen wird.

Samuel

Liebe Katzenträumer, jetzt tut euch nicht wundern, aber ich bin’s wirklich, der Samuel. Wobei ich eher nichts mit dem Propheten aus dem Alten Testament zu tun hab, aber den Namen find ich schon cool.

Copyright 2025 Gnadenhof KatzenTRaum e.V. | Konzept und Design FuchsEDV GmbH & Co. KG
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close