Newsletter Archiv

Herzlich Willkommen in unserem Gnadenhof! ❤️🫶🏼

Im vergangenen Monat konnten wir wieder fünf armen Katzen eine neue Heimat bieten. Wobei wir fast täglich mit Anfragen überhäuft werden und so oft vor schwierigen Entscheidungen stehen. Unseren Grafen Bobby stellen wir in diesem Newsletter ja mit einem Extrabeitrag vor, hier eine kurze Vorstellung der weiteren vier Miezen.

Emil und Muggel: Die beiden Brüder, Emil ist 13 Jahre und Muggel 12 Jahre alt, lebten bei einer Familie mit Kindern. Wie uns die bisherigen Halter berichteten, war das Zusammenleben der Kinder und Katzen schwierig, warum möchten wir hier nicht thematisieren. Auf alle Fälle schaukelten sich die Probleme derart hoch, dass die Eltern der Kinder sich dazu entschlossen, ihre beiden Katzen abzugeben.

So gewähren wir nun Emil und Muggel Asyl und wir können nur sagen, beide zeigen sich von ihrer besten Seite!

Nacho: Der circa zehnjährige Nacho lebte ursprünglich in Kroatien und hat ein ganz schlimmes Schicksal. Er wurde fast verhungert gefunden, starke Schmerzen durch eine Maulentzündung sorgten dafür, dass Nacho die Nahrungsaufnahme einstellte. Er wäre wohl jämmerlich verhungert, wenn sich nicht eine Tierschützerin um ihn gekümmert hätte. So kam er zu uns, sein Zustand war dabei äußerst besorgniserregend. Gottseidank gelang es, durch eine Intensivbehandlung die Entzündung einzudämmen, so kann Nacho jetzt wieder Nahrung ohne große Schmerzen zu sich nehmen. Dazu haben wir eine FIP-Behandlung begonnen auf die der rote Kater sehr gut anspricht. Sobald sich seine Werte etwas erholt haben, steht jetzt eine Kastration auf dem Programm, dazu ist wohl eine Zahnbehandlung erforderlich.

Purzel: Auch Purzel hat eine sehr schwere Zeit hinter sich. Sein Besitzer war wohl psychisch gestört, warum er deshalb den lieben Kater einschläfern lassen wollte ist uns nicht bekannt. Gottseidank weigerte sich der Tierarzt und verständigte den Tierschutz. Unser Hendrik erfuhr von dem Fall und so hat Purzel nun im KatzenTRaum eine neue Heimat gefunden. Sein Gesundheitszustand gibt uns noch einige Rätsel auf, eine angebliche Epilepsie konnte nicht festgestellt werden, sein schnellerer Herzschlag kann auch von der Aufregung kommen. Inzwischen wurde Purzel aus der Quarantäne entlassen, jetzt erobert er den Gnadenhof.

Wir hoffen, dass sich Emil, Muggel, Nacho und Purzel wie auch unser Graf Bobby gut und schnell bei uns einleben, man darf nie vergessen, welch großen Stress eine solche Lebensveränderung bei Tieren auslöst. Wir werden diese Miezen demnächst auch auf unserer Facebookseite vorstellen, selbstverständlich können ab sofort auch Patenschaften für Graf Bobby & Co abgeschlossen werden. Unsere Gratisaktion für die beliebten Patentassen haben wir übrigens bis Ende August 25 verlängert, jeder neue Pate bekommt so eine Keramiktasse mit einem Foto seiner Patenkatze.

Petunias Abschied 🖤😢

Im Monat Juli meinte es das Schicksal gut mit uns, unser Gnadenhof blieb vor Verlusten verschont. Dafür sind wir sehr dankbar. Allerdings machte uns das Schicksal von Petunia sehr traurig, gerne hätten wir sie länger in unserer Mitte gehabt.

Petunia, eine circa fünfzehnjährige Kätzin lebte zuletzt in einem Tierheim in Filderstadt. Sie war leider inoperabel an zwei Tumoren erkrankt, deshalb wurden wir angefragt, ob wir Petunia einen Palliativplatz anbieten könnten. So durfte die hübsche Mieze Mitte Juli bei uns einziehen. Schnell war klar, dass Petunia eine außergewöhnlich liebe Katze ist, die guten Appetit hatte, gerne im Garten unterwegs war und so versuchte, jede Stunde und jeden Tag zu genießen.

Sie erhielt unterstützende Medikamente um sie vor Schmerzen zu schützen und den Wachstum der Tumore zu verlangsamen. Aber leider waren ihr bei uns nur wenige Tage vergönnt. Als sie deutlich zeigte, dass sie dazu bereit war, diese Welt zu verlassen und über die Regenbogenbrücke zu wandern durfte sie Ende des Monats unter ihrem Lieblingsbaum, begleitet von unseren Mitarbeitern, ganz langsam einschlafen. 😭

Auch wenn Petunia nur eine sehr kurze Zeit bei uns vergönnt war, sind wir froh und dankbar, dass wir sie in ihren letzten Lebenstagen begleiten durften. Jedes Tier hat es verdient in Würde sterben zu dürfen, Petunia, es war uns eine ganz besondere Ehre! 😻❤️

365 Tage Freude mit unseren Miezen ! 🐈❤️🐈‍⬛

Es ist wieder soweit, unser neuer Katzenkalender 2026 ist fertig und steht zur Auslieferung bereit! Und wir finden, dass sich unsere Miezen-Models wieder von ihrer besten Seite gezeigt haben, von unseren Fotografen meisterlich festgehalten. Da fällt die Auswahl dann immer besonders schwer, wer im neuen Kalender unseren Gnadenhof präsentieren darf. Und natürlich gibt es auch zu jeder Katze wieder Wissenswertes.

Kater William hat es diesmal sogar auf‘s Titelblatt geschafft und zeigt euch dort was eine richtige Katzenzunge ist. Das neue Jahr eröffnet dann die schwarze Sunny, gefolgt von Henry im Februar. Auch im März findet sich ein ehemaliger Streuner, Kurti hat es auf Anhieb in unseren Kalender geschafft! Das neugierige Lieserl begleitet euch dann durch den Monat April.

Mit Kater Max könnt ihr dann die hoffentlich linde Maienluft genießen bevor die hübsche Giulia als gebürtige Italienerin im Juni die warmen Sommermonate eröffnet. Auch im Juli begleitet euch mit Hildegard ein Katzenmädchen, anschließend genießt der sonnengewöhnte griechische Kater Lucifer mit euch den warmen August.

Der Spätsommer wird dann im September vom rot-weißen Damon eröffnet. Sylvie hat sich im Oktober dann bereits in‘s Haus zurückgezogen damit die Herbstwinde nicht ihre Fellfrisur verwehen. Im November begleitet euch dann Gritli, vielen bestimmt auch als „Lava“ bekannt. Ja und wer darf das Jahr beschließen, es ist Ramses, der mit seinen treuherzigen Augen bestimmt nicht nur den Nikolaus, sondern auch das Christkind erweichen kann.

Ihr seht, es lohnt sich auch diesmal, sich mit unserem Katzenkalender durchs Jahr begleiten zu lassen. Dazu haben wir es geschafft, euch unseren Kalender auch diesmal zum Preis von nur 10€ anbieten zu können. Ihr seht, auch wenn vieles teurer wird, unser Kalenderpreis bleibt stabil! Es fallen lediglich zusätzlich die üblichen Versandkosten an.

Bestellbar ist unser neuer Kalender wieder auf unserer Homepage im Shop, hier der passende Link dazu : https://www.katzentraum.org/shop.html

PS: Übrigens ist unser Kalender auch ein tolles Geschenk für jeden Katzenfreund! ❤️

Wir können es nicht mehr hören, wir wollen es nicht mehr lesen.....!!!

MILA IST WEG

FRANZL IST GESTERN NICHT NACHHAUSE GEKOMMEN.

WO IST GUSTL ....

...  NICHT kastriert, NICHT gechipt, NICHT registriert, KEIN Tattoo

(Wie sieht sie/er denn aus?)

- Schwarz mit ein bisschen weiß auf der Brust.

- Graubraun getigert.....

Himmel nochmal.......

......LASST EURE KATZEN KASTRIEREN, LASST SIE CHIPPEN UND REGISTRIERT SIE BEI TASSO!

Nur so habt ihr die Garantie, dass die Katze überhaupt IDENTIFIZIERT werden kann, wenn sie gefunden wird!!!

Ihr glaubt vielleicht, eure Katze sei unverwechselbar, aber die Realität ist anders.

Kleines Beispiel:

Mila macht ihre Runde, wird leider 2 Straßen weiter angefahren und schwer verletzt. Wenn sie Glück hat, bringt irgendjemand sie zum Tierarzt, doch dort verstirbt sie.

Der Tierarzt (wenn es nicht gerade dein Haus-Tierarzt ist) wird keinen Chip finden und mit den Achseln zucken.  Der Finder wird sie (meist aus Unwissenheit) an der nächsten Eiche verbuddeln (was moralisch lobenswert ist, aber aus Sicht des Gesetzes nicht richtig).

Es handelt sich um ein Fundtier und muss -ordnungsgemäß- als solches der zuständigen Gemeinde gemeldet werden.

Und du? Klapperst jeden Tag mit dem Napf und rufst, schreibst Suchmeldungen und gibst irgendwann auf.

Voller Ungewissheit.

Du glaubst, so was passiert nur den anderen?

Kannst du vergessen; so etwas geschieht jeden Tag.

Mit Chip und Registrierung wäre das nicht passiert.

P.S:

Bemächtigt sich eine fremde Person eurer Katze und behauptet, es wäre ihre, habt ihr- ohne Kennzeichnung - KEINE Chance zu beweisen, dass es DEINE KATZE ist!

Neues von unseren Pflegeplätzen!

Um zu erfahren, wie es Kater Wicki geht, der seit einigen Monaten auf einem Pflegeplatz lebt, mussten wir nicht weit fahren, denn sein Pflegeplatz ist nur einige Kilometer von unserem Gnadenhof entfernt.

Wicki kam Ende des vergangenen Jahres zu uns. Zuerst war sein Frauchen verstorben, so sollte er nun bei deren Tochter leben. Doch irgendwie kam Wicki mit der Umstellung nicht zurecht, dazu kam, dass er es nicht gewöhnt war, in einer Familie mit Kindern zu leben. So kam die Anfrage, ob wir denn nicht einen Platz für den etwa zehn Jahre alten Kater hätten.

Als Wicki dann bei uns eingezogen war, merkten wir, dass er auch hier nur bedingt glücklich war, denn er ist wohl eher ein Einzelgänger, der auf Katzengesellschaft gerne verzichten kann. Dazu kam, dass er immer wieder von Durchfällen geplagt wurde. Offenbar hatte er Probleme mit der Verdauung von Nassfutter,Trockenfutter verursachte aber keine Schwierigkeiten. Damit war Wicki ein typischer Fall für einen Pflegeplatz, glücklicherweise erklärte sich eine unserer ehrenamtlichen Helferinnen bereit, Wicki zur Pflege aufzunehmen.

Und damit begann für Wicki ein völlig neues Leben. Zuerst musste er sich an einen neuen Namen gewöhnen, denn jetzt hört er ( manchmal ) auf Timmi. Dazu kommt, dass er hier die Möglichkeit hat, relativ gefahrlos die nähere Umgebung zu erkunden. Wobei er eigentlich nur die nachbarliche Wiese nützt, hier findet er nämlich ein ergiebiges Mäuse-Jagdrevier. So bringt er immer wieder stolz seinen Fang nach Hause und möchte entsprechend gelobt werden. Was natürlich auch gemacht wird! Als er allerdings eine lebendige Maus ablieferte, die sofort laut quickend unter den Möbeln verschwand und nie mehr gesehen wurde, hielt sich das Lob in Grenzen.

Gerade anfangs war Wicki/Timmi ein eher ängstlicher Kater, irgendwie schien er Angst davor zu haben, nicht mehr in das Haus zurückkehren zu dürfen. Was aber auch irgendwie verständlich ist, denn hier geht es ihm richtig gut. Der Einzelprinz hatte schon nach kurzer Zeit das Schlafzimmer zu seinen Revier gehörend erklärt und liebt es, die Nächte zusammen mit seinem jetzigen Frauchen im Bett zu verbringen. Ja, manchmal ziehen auch Katzen das große Los, Wicki/Timmi hat sein Glück gefunden.

PS: Er möchte es nicht versäumen, sich bei allen Paten zu bedanken, die ihm die Treue halten. Miezen auf Pflege bleiben ja Katzen unseres Gnadenhofs, wir übernehmen weiter alle Kosten wie zum Beispiel eine nötige medizinische Behandlung oder spezielle Nahrung. So sind Patenbeiträge auch bei Pflegekatzen weiter gut angelegt, vielen Dank dafür ! 🙏🐈❤️

Im September ist wieder Patentag!

In diesen Tagen werden die Einladungen zu unserem Patentag am 20. September per Email an unsere Patinnen und Paten versandt. Wir hoffen, dass auch diesmal viele Paten dieser Einladung nachkommen und in unserem Gnadenhof einige schöne Stunden verbringen.

Aktuell arbeiten wir noch am Programm, deshalb können wir euch hier noch keine genauen Infos geben. Aber einige Dinge möchten wir euch doch schon verraten.

Ja, wir konnten zwar nicht Johann Lafer verpflichten, aber dafür werden unser Buffet und unsere Kuchen von unseren Helferinnen mit viel Liebe gestaltet.  Auch Günter Jauch hat uns abgesagt, deshalb heißt es  bei uns nicht „Wer wird Millionär“, sondern wer gewinnt den Hauptpreis in unserer Tombola. Und für unsere große Modenschau, einer der Höhepunkte im letzten Jahr hatten Heidi Klum und Gisele Bündchen nun doch Terminprobleme, aber auf unserem „Natur-Laufsteg“ hätten sich die Beiden wohl eh ihre High Heels ruiniert. Außerdem können das unsere Models eh besser.

Nachdem Tylor Swift unser bescheidenes Budget gesprengt hätte, ( was „Swifti“ Caro sehr bedauert), sind wir gerade noch auf der Suche nach musikalischen Ersatz. Sicher lustig wäre es mit einem Auftritt von Harald Schmidt geworden, aber wir versprechen, auch mit Stefan Scherer wird‘s bestimmt lustig. Und nachdem Pablo Picasso schon lange tot ist, zeigt euch Tiermalerin Helga Tausch wie ihre tollen Tierportraits entstehen.

Natürlich ist unser Flohmarkt geöffnet, bei Angelika und Doris gibts wieder Rares für Bares. Dazu präsentiert Gabi tragbare Mode für Alle in unserem Second Hand Shop. Und vielleicht, aber nur vielleicht gibt es auch einen Promi-Gast, Söder und der Papst ( man beachte die Reihenfolge ) haben leider abgesagt :-)

Doch jetzt zum Wichtigsten, unsere Schützlinge! Natürlich werden wir auch diesmal alles dafür tun, denn Patentag möglichst stressfrei für die Miezen zu gestalten. Das bedeutet auch, dass die Katze den Ablauf der Begegnung vorgibt. Denn es gibt zwar Katzen wie zum Beispiel Ramses oder Heidi, die sich am liebsten stundenlang streicheln lassen würden, aber eben auch einen Jerry, der noch manchmal Angst hat und sich dann lieber in sein Katzenhaus zurückzieht. Und wir werden niemals eine Katze zwingen, ( was eh nicht funktionieren würde ), sich seinem Paten zu zeigen oder sich von ihm hochnehmen zu lassen. Aber nach unseren Erfahrungen klappt der Ablauf der Patenbesuche ohne Probleme für Mensch und Tier. Übrigens werden unsere erfahrenen Katzenmädels euch auch diesmal zu eurer Patenkatze führen und stehen euch immer mit Rat und Tat zur Seite. Der genaue Ablauf wird aktuell gerade besprochen, in den Einladungen dazu mehr. Für unsere Futterpaten gibt es eine kleine Änderung: Während wir bisher für diese Paten eine kurze Führung durchs Haus anboten, bekommt diesmal jeder Futterpate eine der Katzen, die keinen Patenbesuch erwarten, zugeordnet.

Die Rückmeldung, bzw. Zusage sollte bis spätestens Ende August erfolgen, anschließend erarbeiten wir die Einteilungen und melden uns dann rechtzeitig bei euch.

Achtung: Der Versand der Einladungen erfolgt per Email! Wenn ihr also keine Email angegeben habt oder bei der Angabe der Emailadresse eventuell ein Fehler unterlaufen ist, aber trotzdem am Patentag teilnehmen möchtet, dann meldet euch bitte unter patenpost-katzentraum@web.de !

Zum Schluss noch eine Bitte: Natürlich ist aus organisatorischen Gründen die Zahl der Teilnehmer begrenzt. Deshalb ist es auch sinnvoll, sich rechtzeitig anzumelden. Und solltet ihr dann doch nicht teilnehmen können, bitte lasst es uns wissen. Denn so kann dann ein Pate der Warteliste den freien Platz einnehmen!

Nun aber freuen wir uns schon jetzt auf viele Paten, tolle Begegnungen und interessante Gespräche. Und natürlich ist und bleibt Essen und Trinken für unsere Paten frei!

PS: Ihr seid noch kein Pate, würdet aber gerne zu unserem Patentag kommen ? Nun, leider ist unser Patentag ein Dankeschön für unsere Paten und deshalb nur für sie reserviert. Allerdings gibt es noch eine Möglichkeit, wenn ihr in diesem Monat noch eine Patenschaft abschließt, könnt ihr euch natürlich auch noch zur Teilnahme anmelden.

Gismo on Tour, Urlaub mit dem Kater 🐈

Allmächd, war des a Woch! Aber fang ma ganz von vorne an: Also, ich bin der Gismo, sechs Jahre alt, und ein blitzsauberer roter Kater. Ihr werdet mich nicht kennen, aber vielleicht habt ihr schon mal was von meinem Frauchen, der Biggi, g‘hert. Die is nämlich a ganz großer KatzenTRaum Fan und hat so ungefähr 20 Patenschaften oder so. Gemeinsam leben die Biggi, ihr Mann und ich in Schwabach, des is in Franken in der Nähe von Nämmbärch.

Vor einigen Wochen haben wir dann überlegt, dass es doch mal subber wär, wenn wir gemeinsam mal in Urlaub fahren würden. Weil, ich war ja noch garnienicht auf Erholung und da ich ja Diabetikerkater bin, würd mir das ganz bestimmt gut tun. Hm, aber wohin? Ich wär ja mal gerne nach Disneyland gefahren, da soll es viele Mäuschen geben. Aber die Biggi hat sofort g‘meint: Nix da, wir fahr‘n nach Bruckmühl! Ich hab dann nachgefragt, was es denn da so geben würde. Die Biggi war ganz begeistert, da ist nämlich ihr KatzenTRaum, und dann gibt’s einen Bahnhof, ja also einen Bahnhof und und … so weiter. Nach der Abstimmung war dann klar, 2 zu 1 für Bruckmühl, mein Disneyland konnte ich knicken. 😾

Okay, im letzten Monat war’s dann soweit. Biggi hat alles gepackt und ich hab schon Angst gehabt, dass ich keinen Platz mehr im Auto hab. Hauptsache, mein Spezialfutter von Anifit war dabei, das ist nämlich ideal für Diabetikerkatzen. Bevor wir losfuhren, hat Biggi noch den Blutzucker kontrolliert, dafür braucht sie einen Tropfen Katerblut, das geht ganz einfach, einen Piks ins Ohr, den Tropfen auf einen Teststreifen und dann ist klar, ob ich eine Spritze brauch. Wir machen das immer zweimal am Tag, aber ihr wisst ja, ein Kater kennt keinen Schmerz. 🙀

Die Biggi hat dann gemeint „ Etzerdla bagg mers“ und los ging’s auf die Autobahn. Ich hab’s mir in meiner Transportbox bequem gemacht und mir gedacht „Die zweieinhalb Stunden bis Bruckmühl sitz ich auf einer Katerarschbacke ab“ Doch kaum waren wir eine halbe Stunde gefahren, plötzlich allmächd, ein Riesenstau! Ja und so waren wir dann über fünf Stunden unterwegs. Gottseidank hatte die Biggi vorgesorgt und Wasser und Futter dabei, so konnte ich wohlig schmatzend die vorbeiziehende Gegend bestaunen.

Wie wir dann in Bruckmühl gelandet sind, war ich dann aber doch froh, dass ich meine müden Katerknochen wieder ausstrecken konnte. Unser Vermieter hat schon gewartet und uns voll freundlich begrüßt. Dazu meinte er, ich wäre die erste Katze, die bei ihm Urlaub macht. In unserer schönen großen Ferienwohnung hab ich erst mal alles beschnuppert und dann sicherheitshalber mich unters Bett gelegt, man weiß ja nie! Überhaupt war ich die ersten Tage a weng vorsichtig, aber dann hab ich mich sau …, äh Katerwohl gefühlt. Und wisst ihr was, ich hab die ersten fünf Tage überhaupt keine Spritze gebraucht, subba oder?

Leider ist die Woche aber zu schnell vergangen. Wir drei sind ja ein eingespieltes Team, nach dem Frühstück wurde ich ausgiebig bespaßt, wir haben gespielt, das war echt klasse. Und am späten Vormittag hab ich mich dann hingelegt, das mach ich daheim auch immer so fünf bis sechs Stunden lang. Und stellt euch vor, in unserer Ferienwohnung gab es ein ganz breites Fensterbrett mit einem Vorhang davor, da hab ich ganz fest geschlafen. In der Zeit sind meine Zwei dann unterwegs gewesen, so hatte ich richtig meine Ruhe. Dreimal waren sie im KatzenTRaum, ich hab das immer sofort gerochen, eindeutig Miezenparfum. Und dann waren sie am Schliersee und so und einmal eine halbe Stunde in Bruckmühl um die ganzen Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. 😹

Ich sag euch, die Woche verging wirklich wie im Flug. Ich sitz jetzt gerade in meinem Transporter und wir sind wieder auf den Weg nach Hause, jeder Urlaub geht mal zu Ende. Ich bin a weng traurig, aber freu mich auch wieder auf zuhause. Wir haben uns alle drei richtig gut erholt und vielleicht gibt es ja im nächsten Jahr wieder einen Urlaub zu dritt. Also, ich wär dabei!

Liebe Grüße aus Franken, Adeele, euer Gismo ❤️🐈

Copyright 2025 Gnadenhof KatzenTRaum e.V. | Konzept und Design FuchsEDV GmbH & Co. KG
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close