Unser Patentreffen rückt immer näher!

Wir hatten euch ja bereits im letzten Newsletter über unser Patentreffen am 20. September informiert. Und während auf dem Münchner Oktoberfest ozapft wird, heißt es in unserem Gnadenhof „da Bsuach kummt“! Mittlerweile ist ja die Anmeldefrist zu Ende und wir haben wohl einen Rekord-Patentag vor uns.

Entsprechend laufen auch die Planungen, eine Besprechung jagt die nächste, schließlich soll der Tag ja wieder möglichst störungsfrei ablaufen. Wobei das Wohl unserer Katzen immer an erster Stelle steht, deshalb bestimmen auch sie den Ablauf der Begegnung mit ihren Patinnen und Paten. Es wird bestimmt auch diesmal Miezen wie Dario oder den Fritzi geben, die sofort jeden Paten mit Beschlag belegen, aber auch die eher Scheuen wie Jerry oder Damon, die sich zwar über Besuch freuen, aber nicht unbedingt den engen Kontakt bevorzugen,

Eine Besonderheit ist diesmal auch die Einteilung der Besuche bei den Immunis, hier achten wir natürlich darauf, dass dabei einige Besonderheiten beachtet werden. Wobei es ganz bestimmt ein ganz besonderer Tag für Rosa, Paul, Miri Moon & Co wird, schließlich erhalten sie leider sonst eher weniger Besuch.

Auch diesmal werden die Paten nach einer kurzen Einführung über den aktuellen Stand von unseren kundigen Katzenkennerinnen zu ihrer Mieze gebracht. Anschließend an den etwa halbstündigen Besuch gibt es dann noch ein kleines Geschenk für die Paten. Selbstverständlich werden wir an diesem Tag auch für das leibliche Wohl unserer Gäste sorgen, schließlich soll niemand hungrig oder durstig nach Hause fahren.

Ganz besonders freut uns, dass „Motomogli“, also Martin mit seiner Katze Mogli, seinen Besuch zugesagt hat. Die Beiden waren ja etwa vier Jahre zusammen mit dem Motorrad um die halbe Welt unterwegs. Ende Oktober erscheint die lang erwartete Fortsetzung des Buches „Mit der Katze um die halbe Welt“, Martin hat bestimmt auch diesmal wieder spannende Geschichten im Gepäck.

Interessant ist bestimmt auch die Demo der Tiermalerin Helga Tausch. Sie lässt sich dabei gerne bei ihrer Arbeit zusehen, ihr werdet staunen, wie vor euren Augen, ausgehend von einer Fotovorlage, ein tolles Hundebild entsteht.

Müßig zu erwähnen, dass den ganzen Tag unser großer Flohmarkt geöffnet ist wie natürlich auch der beliebte Second Hand Shop. Anschließend trifft man sich dann im Kaffeestadl oder in einem der Zelte. Am frühen Nachmittag kommt erstmals Stefan zu uns, der mit seinen Geschichten bestimmt für Heiterkeit sorgt. Und wer sein Glück versuchen möchte hat Gelegenheit bei unserer großen Tombola teilzunehmen, dazu gibt es eventuell noch die ein oder andere Überraschung!

Wie auch im letzten Jahr ist die große Modenschau wieder einer der Höhepunkte. Damit wird dann auch das Abendessen der Miezen überbrückt, schließlich sollen sie dabei völlig ungestört bleiben. Der Patentag endet dann gegen 18:00 Uhr, dann werden bestimmt nicht nur unsere Miezen todmüde in ihre Betten fallen.

Selbstverständlich steht den ganzen Tag unsere 1. Vorsitzende Renate Holland, unser Mitglied des Vorstands Tanja Pollach und unsere Betriebsleiterin Caro Pech für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Gerade auf den Austausch mit unseren Patinnen und Paten freuen wir uns ganz besonders, schließlich sind diese Begegnungen für uns auch sehr wichtig. Schließlich ist das Patentreffen für uns ein Höhepunkt des gesamten Jahres, denn unsere Patinnen und Paten sind unser wertvollstes Gut, ein Gnadenhof ohne Paten ist nicht vorstellbar und würde das Ende unserer Arbeit bedeuten!

Jetzt hoffen wir natürlich wieder auf gutes Wetter, deshalb werden wir in der Göttinger Kirche St. Michael sicherheitshalber eine Kerze anzünden. Und freuen uns, viele bekannte Gesichter wiederzusehen und neue Paten kennenzulernen. ❤️

Zurück

Copyright 2025 Gnadenhof KatzenTRaum e.V. | Konzept und Design FuchsEDV GmbH & Co. KG
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close