
Bald ist der Tobi mit‘m Rad‘l da !
In diesem Monat hatten wir wieder einen ganz besonderen Neuzugang, den weißen Ägypter Tobi. Schneeweiß, molliges Langhaar, ein richtiger Knuddelbär. Er ist etwa fünf Jahre jung und könnte, wenn der Farbunterschied nicht wäre, ein Zwillingsbruder von Ramses sein. Leider hat er auch ein ganz ähnliches Problem, seine Hinterbeine sind gelähmt.
Wobei es sich hier allerdings um keine Querschnittslähmung im üblichen Sinn handelt, eine genaue Diagnose steht noch aus. Woher diese Lähmung kommt, ist nicht wirklich bekannt. Tobi lebte in Ägypten wohl als Wohnungskatze und als der Besitzer eines Tages nach Hause kam, war plötzlich diese Lähmung da. Er vermutet, es wäre ihm während seiner Abwesenheit etwas auf den Rücken gefallen. Wir geben zu, das Ganze klingt etwas „komisch“. Erfahrungsgemäß entstehen solche Verletzungen oft durch Fußtritte, aber wir wollen hier keine weiteren Vermutungen anstellen.
Wie auch immer, offenbar hatte der Besitzer wohl kein Interesse mehr an dem behinderten Kater. Eine deutsch-ägyptische Tierschutzaktion kümmerte sich nun um Tobi und brachte ihn nach Deutschland. Nachdem wir angefragt wurden, lebt Tobi nun bei uns und hat sich blitzschnell eingelebt. Und blitzschnell ist er auch bei der Fortbewegung, es ist immer wieder unglaublich, wie schnell Katzen mit gelähmten Hinterbeinen von Punkt A nach Punkt B kommen, Daisy und Lara lassen grüßen. Wobei gerade bei diesen Katzen durch den Bodenkontakt immer die Gefahr einer Blasenentzünding droht, deshalb ist Tobi aktuell auch im Baumzimmer, sehr zu seinem Missfallen, eingesperrt.
Aktuell ist nun vorgesehen, für Tobi einen Roller anzufertigen. Wobei das aber nicht ganz so einfach ist, denn dieses Hilfsinstrument muss passgenau angefertigt werden, oft mit einem 3 D Drucker. Denn es dürfen natürlich keine Druckstellen vorhanden sein, sonst funktioniert es nicht. Wobei natürlich immer offen ist, ob der „Patient“ überhaupt die Rollhilfe möchte. Bei Hunden klappt das meistens, aber Katzen sind da wieder eine ganz andere Nummer. Sie sind wendiger und versuchen dann eventuell auch eine Couch oder einen Kratzbaum zu entern, was natürlich zu Komplikationen führt. Es liegen also spannende Wochen vor uns.
Tobi ist alles andere als scheu, er lässt sich gerne streicheln und hat vor allem nach dem baden ein richtig flauschiges Fell. Er kommt bis jetzt auch mit den anderen Katzen gut aus und wir sind schon sehr gespannt, wie es mit unserem weißen Ägypter weitergeht. Wer ihn auf seinem Weg begleiten möchte, kann dies sehr gerne mit einen Patenschaft tun. Ihr wisst, Patenschaften sind bereits ab 10 € im Monat möglich, diese sind dann steuerlich absetzbar. Und noch immer gilt : Für jeden neuen Paten gibt es eine kostenlose Keramiktasse mit dem Bild seiner Patenmieze frei Haus.
Hier der Link zum Patenantrag : https://www.katzentraum.org/patenschaft.html