Niclas, ein wahres Multitalent!

In der Reihe Vorstellung unserer Mitarbeiter geht es diesmal um Niclas. Er kam im November 24 zu uns nachdem er eine Schreinerausbildung aus gesundheitlichen Gründen abbrechen musste. Aktuell ist er in Vollzeit beschäftigt bis er im Oktober diesen Jahres dann ein Maschinenbau-Studium beginnen wird.

Als Renate Holland bei seiner Vorstellung von seiner handwerklichen Vorbildung erfuhr, war schnell klar, dass wir dieses Wissen auch für unseren Gnadenhof nützen möchten. Und so verbringt Niclas seine Zeit bei uns in zwei Arbeitsbereichen: Einmal kümmert er sich um das Wohl unserer Fellpfoten, aber er übernimmt auch Hausmeisterarbeiten wo er sein praktisches Talent ausüben kann.

So war er in den letzten Wochen zum Beispiel mit der Überarbeitung einer Katzenschutzhütte beschäftigt, die uns von vom Tierschutzverein „Katzenschutz Inntal“ aus Raubling gespendet wurde. Die aus Esche gefertigte Hütte erhielt ein neues Innenleben, die Verkleidung und der Boden wurde von Niclas neu eingebaut. Die Hütte ist nun toll isoliert, dazu gibt es zwei verglaste Katzenklappen. So kann Mieze auch bei schlechtem Wetter dort vor Wind und Regen geschützt eine Schlafpause einlegen. Jetzt steht die Hütte in unserem Garten und wird gerade von den früheren Streunern viel benützt, fast immer sind die weichen Schlafplätze gut belegt.

Wenn Niclas nicht bei uns beschäftigt ist, kann man ihm öfters bei einer Bergwanderung begegnen, außer er ist mit seiner Suzuki GS 500 E auf Bayerns Straßen unterwegs. Und wenn er dann nach Hause kommt, wird oft der Reiskocher angeworfen, denn gebratener Reis ist sein Lieblingsessen. Und exklusiv für die Newsletterleser war er sogar bereit uns sein Geheimrezept für „Nic‘s Reispfanne“ zu verraten! Also aufgepasst !

Man nehme : Jasminreis, wenn vorhanden in einem Reiskocher kochen und abkühlen lassen. Dann klein geschnittenes Gemüse in einer Pfanne mit etwas Rapsöl anrösten. Die Auswahl bleibt euch überlassen, Niclas verwendet gerne Broccoliröschen, Paprika, Zuckererbsen und natürlich Frühlingszwiebeln. Davon die dicken Teile mitrösten, die grünen Triebe kommen erst am Ende dazu. Dem Gemüse beim Rösten nach Belieben dunkle Sojasoße, Currypaste und, wenn vorhanden Kokosmilch zugeben. Nach wenigen Minuten das Gemüse aus der Pfanne nehmen und jetzt den gekochten Jasminreis circa 2 Minuten mit etwas Rapsöl langsam anbraten. Zuletzt kommt das Gemüse wieder zum Reis in die Pfanne, vermengen und nach Belieben nachwürzen, das war‘s. Vor dem Servieren noch die klein geschnittenen Lauchröllchen darüber geben, dann freut sich auch das Auge.

Natürlich kann dazu fast jedes Gemüse genommen werden, das bleibt eurer Phantasie vorbehalten. Wer möchte, kann auch kleine Hühnchenstücke dazugeben.

Der Redakteur des Newsletters hat natürlich das Rezept selbst getestet und würde vielleicht, wie Niclas, die Gemüse-Reispfanne nicht jeden Tag essen, aber einmal wöchentlich wird sie zukünftig auf seinem Speiseplan stehen.

Niclas wünscht euch einen guten Appetit, eventuelle Reklamationen bitte direkt an ihn, der Newsletter-Redakteur gibt hier nur den Rezeptvorschlag weiter. 😄👍

Zurück

Copyright 2025 Gnadenhof KatzenTRaum e.V. | Konzept und Design FuchsEDV GmbH & Co. KG
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close