Gesucht, gefunden, unsere Tierärztin stellt sich vor !

Viele von euch erinnern sich bestimmt an unsere „Tierarzt/ärztin gesucht“ Annonce vom Januar. Dahinter stand die Idee, einen großen Teil der Behandlungen unserer Katzen direkt im Gnadenhof durch einen in Teilzeit angestellten Tierarzt durchführen zu lassen. Damit wollten wir die Kostenexplosion im tierärztlichen Bereich einschränken, gerade in den letzten Monaten waren die Behandlungskosten für unsere meist alten und kranken Miezen stark gestiegen. Dazu sollte so den Katzen die belastende Fahrt zur Praxis und zurück in den Gnadenhof erspart werden, die ja auch für unsere Mitarbeiter recht zeitintensiv war.

Gesucht, gefunden, schon nach relativ kurzer Suche stellte sich Frau Dr. Beate Gandorfer bei uns vor und nach einigen Gesprächen mit Renate Holland stand fest, dass sich Frau Dr. Gandorfer ab 01. Februar jeden Mittwoch im Gnadenhof um unsere circa 80 Katzen kümmert. Deshalb wollen wir euch unsere Tierärztin kurz vorstellen:

Ihr Beruf war wurde ihr praktisch schon in die Wiege gelegt, denn ihr Vater war ebenfalls Tierarzt mit einer eigenen Praxis. So durfte die kleine Beate schon als vierjähriges Mädchen ihren Vater bei seinen Hausbesuchen begleiten. Heute kann sie sich noch gut erinnern, dass sie meist mit in den Stall durfte, wohl um ihren Blick für ein krankes Tier zu schärfen. Denn das Tier kann ja nicht sprechen, also ist die Beobachtung von Haltung, Atmung, Kopfhaltung, Ausscheidung und „Mimik“ wichtig. Dafür ist sie ihrem Vater heute noch sehr dankbar.

Besonders gerne denkt sie auch noch an die oft anzutreffenden Katzenbabys auf den Höfen zurück. Vor lauter Begeisterung für die Babys kam es oft zu wahren Dramen, wenn ihr Vater nach seinem Besuch zum nächsten Patienten weiterwollte. Da nützte dann auch ein ungeduldiges Hupen wenig, erst als es zum Hupkonzert ausartete, hieß es für Beate schweren Herzens Abschied von „ihren“ Katzenbabys zu nehmen.

So war schon früh klar, dass nach dem Schulabschluss ein Studium der Tiermedizin auf dem Programm stand. Schon damals half Dr. Gandorfer in der väterlichen Praxis mit und es stand fest, dass sie später diese weiterführen würde. 1991 war es dann soweit, ihr Vater übergab ihr die Praxis in Frasdorf, die sie dann bis 2020 erfolgreich weiterführte. Nachdem der Wunsch etwas kürzer zu treten größer wurde, zog sie sich nun zurück und übernahm in den letzten Jahren vor allem Urlaubs- und Krankheitsvertretungen von Kolleginnen und Kollegen.

Nachdem sie auf unsere Suchanzeige auf Facebook aufmerksam gemacht wurde, nahm sie zu Renate Holland Kontakt auf und schon bald stand fest, unser Gnadenhof hat ab 01. Februar eine eigene Tierärztin. In Zusammenarbeit mit unserer Betriebsleiterin Caro Pech kümmert sie sich nun jeden Mittwoch um die Gesundheit der Miezen und schnell war klar, dass die Philosophie von Frau Dr. Gandorfer und von uns gut zusammenpasst. Denn im KatzenTRaum wird vor allem  darauf wertgelegt, dass unsere Miezen, die in der Vergangenheit oft Fürchterliches erleben mussten, bei uns eine schöne Zeit erleben dürfen. Auch wenn oft keine große Hoffnung auf Heilung besteht, ist es uns und Frau Dr. Gandorfer wichtig, dass die Mieze noch schöne und möglichst schmerzfreie Monate oder Jahre voller Liebe erleben darf.

Neben den üblichen Praxistätigkeiten ist für Frau Dr. Gandorfer der weitere Aufbau unseres Behandlungsraums wichtig. Hier kommt ihr auch die jahrzehntelange Erfahrung als selbstständige Tierärztin zugute. Aktuell können bei uns zwar kleinere Operationen wie Zahnbehandlungen und Kastrationen durchgeführt werden, wenn das Equipment nicht ausreicht, weicht sie auch auf die Praxis einer befreundeten Tierärztin aus. Wirklich große OP‘s werden weiter in der Tierklinik durchgeführt.

Allein die Medikamentenbeschaffung ist noch ein größeres Problem, hierfür müsste unserem Gnadenhof eine Apothekenbescheinigung zuerkannt werden. Aber auch daran wird gearbeitet, auch wenn es manchmal halt etwas länger dauert. Und natürlich fehlen noch einige medizinische Geräte, bis Ende April sollte ein orales Röntgengerät in der Praxis aufgebaut sein. Ein digitales Röntgengerät und ein mobiles Ultraschallgerät steht ebenfalls auf der Wunschliste. Aktuell befinden wir uns hier eher beim kleinen Einmaleins einer Tierarztpraxis. Da ist es hilfreich, dass unsere Tierärztin noch über einige wichtige Dinge aus ihrer früheren Praxis wie zum Beispiel ein Operationsbesteck verfügt.

Eines unserer großen Ziele für dieses Jahr ist es nun, unser Arztzimmer auf den Standard zu bringen, der eine verlässliche Diagnostik möglich macht und Frau Dr. Gandorfer zum Wohle unserer Katzen erlaubt, notwendige medizinische Behandlungen in unseren eigenen Räumen durchzuführen. Dafür brauchen wir wiederum eure Unterstützung. Wer uns bei der Beschaffung medizinisch notwendiger Geräte helfen möchte, kann dies gerne unter dem Verwendungszweck „Einrichtung Arztzimmer“ auf unser Konto bei der Sparkasse Bad Aibling IBAN : DE05 7115 0000 0020  BIC : BYLADEM1ROS tun. Herzlichen Dank dafür!♥️

Mit Frau Dr. Gandorfer haben wir eine sehr kompetente und erfahrene Tierärztin gewonnen, die sich mit vollem Einsatz um die Gesundheit unserer Schützlinge kümmert. Dazu kommt dann noch die beachtliche Kosteneinsparung, die uns auf Dauer sehr hilft.

Wir wünschen Frau Dr. Gandorfer eine lange und erfolgreiche Zeit bei uns. Leider kam sie aber einige Monate zu spät. Denn wir können uns vorstellen, dass als im Herbst Caro fünf gerade geborene Katzenbabys, deren Mutter kurz nach der Geburt überfahren wurde, mit 24stündigen, aufopferungsvollen Einsatz das Leben rettete, unsere Tierärztin wohl zu gern dabei gewesen wäre. Und niemand hätte gehupt. 😻

Zurück

Copyright 2024 Gnadenhof KatzenTRaum e.V. | Konzept und Design FuchsEDV GmbH & Co. KG
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close