Abschied 😢
Leider ist in einem Gnadenhof der Tod ein ständiger Begleiter. Zu oft kommen Miezen zu uns, die in ihrem Vorleben bereits gesundheitliche Schäden erlitten haben wie Kater Nacho. Aber es gibt Gottseidank auch Katzen wie Pünktchen, die praktisch ihr gesamtes fünfzehnjähriges Leben bei uns verbringen durfte.
🖤 NACHO 🖤
Der rote Kater kam erst im Juli aus Kroatien zu uns. Er litt an einer schlimmen Entzündungen im Maulbereich und war an FIP erkrankt. Wir begannen sofort mit der Behandlung die auch erfolgreich war. Nacho wurde kastriert, dazu wurden die Zähne behandelt. Eigentlich waren wir voller Hoffnung, er lebte sich immer besser ein und legte seine Scheu etwas ab. Doch leider wollte es das Schicksal anders, Nacho hatte einfach in den Jahren als Streuner zu viele Kräfte gelassen und verstarb vor einigen Wochen.
🖤 PAUL 🖤
Paul lebte mit Bruder Peter in einem Messie-Bauernhof und erlebte dort Schlimmes. Im März 2024 konnten wir die Beiden zu uns holen. Schon nach kurzer Zeit hatten Peter und Paul ihre Scheu abgelegt und waren im ganzen Gnadenhof unterwegs. Wobei sich Paul vor allem im Garten aufhielt. Im November des vergangenen Jahres wurde bei Paul dann ein positiver Leukosetest durchgeführt, Paul zog deshalb mit einigen anderen Katzen in den Bereich der immungeschwächten Katzen. Auch hier sah man ihn meistens im Garten, dabei sah er auch richtig gesund aus. Trotzdem brach im Herbst dann das Leukosevirus bei Paul aus, es gab keine Rettung mehr. Er durfte begleitet einschlafen und den Weg über die Regenbogenbrücke antreten.
🖤 KRÜMEL 🖤
Krümel kam zusammen mit ihrem Lebenspartner Keks 2020 zu uns. Sie kümmerte sich immer voller Hingabe um Keksi und leckte ihn jedesmal nach einer Mahlzeit fürsorglich sauber. Als „Küchenkatze“ verstand sie sich mit allen Katern gut und war sehr sozial. Nachdem auch bei Krümel und Keks der Leukosetest positiv war, durfte Keks auf einen Pflegeplatz, leider verstarb er aber bereits im Frühjahr diesen Jahres. Krümel zog in den Immunisbereich um und pflegte auch hier viele Freundschaften. In den letzten Wochen machte ihr eine Lungenentzündung sehr zu schaffen, davon erholte sie sich zwar zuerst, Mitte Oktober aber verloren wir den Kampf um Krümels Leben und mussten sie an den Beginn der Regenbogenbrücke begleiten. Wir sind aber absolut sicher, dass am anderen Rand der Brücke bereits Keks auf seine Krümel wartete und es im Katzenparadies zu einer großen Wiedersehensfeier kam. Und anschließend Krümel ihren Keks besonders sorgfältig sauberleckte.
🖤 JERRY 🖤
Jerry kam zusammen mit Bruder Tom aus Buxtehude zu uns. Sein Herrchen war verstorben und so machten sich beide im Juli 2024 auf die weite Reise nach Bruckmühl. Sofort merkten wir, dass Jerry besonders ängstlich war und sich meistens hinter seinem Bruder versteckte. Wenige Monate später passierte das nächste Unglück, bei Tom wurde ein inoperables Loch im Herzen festgestellt, kurz darauf verstarb er. Jerry war jetzt mit seiner großen Angst ganz allein, unser Peter kümmerte sich ganz besonders um ihn und versuchte zu trösten. Lange hatten wir Angst davor, dass er an gebrochenem Herzen sterben könnte, doch in den letzten Monaten wurde die Angst weniger und Peter durfte ihn sogar streicheln. Es hätte so schön sein können, doch leider wurden dann einige Tumore diagnostiziert. Um ihm unnötige Schmerzen zu ersparen, durfte auch Jerry Abschied nehmen und ist jetzt bestimmt wieder mit seinem Bruder Tom und seinem Herrchen, bei dem die Beiden viele Jahre lebten, zusammen.
🖤 PÜNKTCHEN 🖤
Kurz vor Ende des Monats mussten wir uns dann noch von Pünktchen verabschieden. Sie war die am längsten bei uns wohnende Katze, denn sie zog bereits 2010 als Baby bei uns ein. Tierfreunde hatten sie alleine in einer Scheune gefunden und gaben sie bei uns ab. Pünktchen war eine ganz besonders liebe Katze, die nie im Mittelpunkt stehen wollte, es aber genoß, wenn sie gestreichelt und beschmust wurde. Lange Jahre war sie mit der hübschen Smilla eng befreundet, beide schliefen stets im selben Körbchen und so war die Eine ohne die Andere kaum denkbar. Als dann Smilla verstarb, dauerte es nicht lange und Pünktchen freundete sich mit Kater Willi an, Pünktchen konnte einfach nicht alleine sein. In letzter Zeit magerte Pünktchen rapide ab, die Nieren machten ihr zu schaffen. Als nun hier auch noch Tumore festgestellt wurden, war klar, dass wieder ein schwerer Abschied bevorstand. Nach 15 Jahren in unserem Gnadenhof durfte Pünktchen begleitet einschlafen und ist jetzt wieder mit ihrer Smilla vereint.
Im Traum kommen sie wieder aus ihren Himmeln um neben uns, wie früher, zu schlafen und zu schnurren. 😢♥️